Grundkurs Biogas
Der 8-tägige Biogas Grundkurs behandelt alle mit der Errichtung einer Biogasanlage auf den Betrieb zukommenden Fragen und Probleme. Er wendet sich insbesondere an zukünftige Anlagenbetreiber, die sich vorab mit den Vorraussetzungen für den erfolgreichen Betrieb einer Biogasanlage auseinandersetzen wollen und sich Grundlagen für ihre weiteren betrieblichen Entscheidungen aneignen wollen. Ebenso eignet sich das Seminar für Interessenten, die einen beruflichen Einstieg in die vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten einer schnell wachsenden Branche suchen (Planungsbüros, Herstellerfirmen, Finanzierer, Genehmigungsbehörden).
Die Teilnahmebescheinigung wird von der Ldw. Berufsgenossenschaft als Schulungsnachweis gemäß „Technischer Information 4 – Sicherheitsregeln für Biogasanlagen“ anerkannt. Die Teilnehmer haben zum
Abschluss die Möglichkeit sich bei der Landwirtschaftskammer zur Prüfung „Energiewirt- Fachrichtung Biogas“ anzumelden.
Teilnahmebeitrag:
990,-- € (ggf. zzgl. Prüfungsgebühr)
Programm
1.Tag
- Begrüßung, Programmvorstellung, Vorstellung der Teilnehmer
- Technische Grundlagen / Anlagenkonzepte
- Genehmigungsverfahren und Immissionsschutz bei Biogasanlagen
2. Tag
- Die Mikrobiologie der Biogasanlage
- Anfahren einer Biogasanlage
- BHKW-Technik
3. Tag
- Prozessführung und Überwachung der Prozessstabilität im Fermenter
- Praktische Bestimmung des FOS/TAC-Wertes
- Sicherheitsregeln für landwirtschaftl. Biogasanlagen
4. Tag
- Finanzierung von Biogasanlagen
- Netzanbindung des BHKW
- Steuerrechtliche Fragen zum Betrieb von Biogasanlagen
- Anlagenbesichtigungen
5. Tag
- Wärme- und Gasnutzung an Biogasanlagen
- Einbringtechnik
- Pump- und Rührtechnik
- Energiepflanzenanbau unter Berücksichtigung des Gewässerschutzes
6. Tag
- Rechtsfragen zum Anlagenbetrieb: privates Baurecht, Vertragsrecht, Energierecht
- Tierseuchenrechtliche Fragen zum Betrieb von Biogasanlagen
- Ernte-, Silier- und Lagertechniken für Nawaros
7. Tag
- Betreiberpflichten nach der Störfallverordnung (12. BImSchV)Beurteilung der Wirtschaftlichkeit von Biogasprojekten
- Verwertung der Gärreste aus Biogasanlagen
- Energiepflanzenanbau für die Biogasanlage – Alternativen zum Mais
8. Tag
- Schriftliche Prüfung durch die Landwirtschaftskammer
- Mündliche Prüfungen durch die Landwirtschaftskammer
- Störungsvermeidung und Effizienzsteigerung in der Biogasanlage
- Visualisierung von Gasleckagen
- Seminarauswertung, Abschlussbesprechung