Generationswechsel - mit Biogas in die nächste Generation

Programm:
Wohin soll ich meine Anlage entwickeln?
Referent Dr. Helmut Loibl (Paluka Rechtsanwälte) wird anhand zahlreicher Praxisbeispiele die einzelnen Möglichkeiten sowie rechtlichen Vorgaben und Grenzen aufzeigen.

Wie kommt die Biogasanlage – ohne über rechtliche Fallstricke zu stolpern – in die nächste Generation?
Referentin RAin Ulrike Specht (Paluka Rechtsanwälte) wird anhand praktischer Fallgestaltungen erläutern, wie man die rechtlichen Fallstricke erkennt und rechtzeitig die richtige Gestaltung angeht und umsetzt.

Die Zukunft rechtssicher gestalten
Referent: Dr. Helmut Loibl, Paluka Rechtsanwälte

Teilnahmebeitrag: 195,00 €

Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung

Programm:

 

- Vorstellung der aktualisierten TRGS 529 und weiterer relevanter Vorschriften; Verantwortlichkeiten und Weisungsrechte

- Verständnis der Eigenschaften und Risiken von in Biogasanlagen verwendeten oder entstehenden Stoffen; Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Gefährdungen; Entwicklung von Schutzmaßnahmen

- Dokumentation: Anforderungen an die Dokumentation von Schutzmaßnahmen und Gefährdungsbeurteilungen

- Explosions- und Brandschutz: Spezifische Gefährdungen und entsprechende Schutzmaßnahmen

- Notfallmanagement: Dokumentation der Planung und Umsetzung von Notfall- und Erste-Hilfe-Maßnahmen

- Unterweisungpflicht: Durchführung von Unterweisungen und Schulungen für Mitarbeiter

- Praktische Übung: Erstellung eines Beispiels für die Gefährdungsbeurteilung meiner Biogas-Anlage

 

Referentin: Manuela Beyer

Teilnahmebeitrag: 120,00 €

Plötzlicher Ausfall des Unternehmers – was ist zu tun, damit der Betrieb nicht handlungsunfähig wird?

Im Online- Seminar wird anhand praktischer Fallgestaltungen erläutert, welche Regelungen sinnvoll sind, um sowohl im privaten als auch betrieblichen Bereich für die passende Vertretung zu sorgen.  
Programm:
•    Wer darf eigentlich handeln?
•    Was gilt im privaten Bereich? – Achtung! – gerichtliche Betreuung

     vermeiden!
•    Was gilt im betrieblichen Bereich? – Achtung! – gerichtlichen

      Notgeschäftsführer vermeiden!
•    Welche Maßnahmen und Unterlagen sind sinnvoll?
•    Zeit für Fragen der Teilnehmenden
 
Referentin: Rechtsanwältin Ulrike Specht (Paluka Rechtsanwälte- Regensburg)

 

Teilnahmebeitrag: 69,00 €

 

 

Nächste Termine:

26.05.2025 Generationswechsel

Nienburg

weitere Infos:

 

Anmeldeformular Generationswechsel.pdf
Adobe Acrobat Dokument 191.6 KB

02.06.2025 Gefährdungsbeurteilung

online

weitere Infos:

 

Anmeldeformular Gefährdungsbeurteilung o
Adobe Acrobat Dokument 331.0 KB

Unternehmerausfall    -  Termin in Planung